„Content is king“
heißt es nicht erst seit gestern, wenn es um erfolgreiches Online-Marketing geht. Und das zu Recht: Bewegte Inhalte, die Ihre Zielgruppe wirklich interessieren und emotional ansprechen, sorgen zum einen für mehr Traffic und zum anderen für echte Kundenbindung.
Entscheidend ist hier neben einer handwerklich sauberen Produktion die richtige Strategie, die alle wesentlichen Erfolgsfaktoren beachtet: gute Ideen für relevante Inhalte, eine zielgruppenspezifische Ansprache und sorgfältige Vorbereitung, die realistische Zielsetzungen und Kanäle definiert.

HiFi Pawlak – Musikmenschen in Szene setzen.

Der Kunde
Der Essener HiFi‑Spezialist Pawlak gehört zu den bundesweit renommiertesten Anbietern von hochwertigem Audio-Equipment bis weit in den High‑End‑Bereich.

Meine Aufgabe
Die Menschen hinter dem Namen lebendig inszenieren – und gleichzeitig Lust auf das vielfältige Angebot und die hohe Qualität der Services zu machen.

Meine Umsetzung
Mit den „Musikmenschen“ entwickelte ich ein eigenes Portraitformat, das verschiedene Kunden mit ihren individuellen Lifestyles kreativ in Szene setzt und herausstellt was diese vereint—ihre Leidenschaft für perfekte Hörerlebnisse. Diese Leidenschaft habe ich auf visueller Ebene lebendig werden lassen.

Meine Leistungen
- Konzept für die Kampagne
- Shooting und Interview vor Ort
- Postproduktion
Wissenswertes
Content – was ist das eigentlich?
Die simple Übersetzung lautet natürlich: „Inhalt“. Die etwas ausführlichere Antwort: Ihr Unternehmen bietet Kunden in Form von Filmen unterhaltsame und informative Mehrwerte, die über Ihr reines Angebot hinausgehen und es ergänzen.
Zum Beispiel können das Lösungsvorschläge für bekannte Problemstellungen sein, seriell konzipierte Unterhaltungsformate oder authentisch präsentierte Anwendungsbeispiele für Ihre Produkte bzw. Dienstleistungen.
Gute Planung ist entscheidend.
Vor der eigentlichen Content-Produktion sollten wichtige Fragen geklärt sein: Welche Themen werden angesprochen? Welche Art von Format(en) bietet sich dafür an – und mit welcher Ansprache? Wie hoch soll die Frequenz von neuen Inhaltsangeboten sein? Und welche Zielsetzungen (z. B. Zugriffszahlen oder Lead-Generierungen) soll der Content erfüllen? Gleichzeitig sollte die Ideenentwicklung eng mit dem Charakter Ihres Unternehmens und Ihrer eigenen Corporate Identity verknüpft sein.
Mehr Klasse statt einfach nur Masse.
„Viel hilft viel“ – das gilt auch für Content, oder? Falsch. Tatsächlich sollten Sie in Qualität statt Quantität investieren. Denn wer zu viel auf allen erdenklichen Kanälen veröffentlicht, schafft vor allem Unübersichtlichkeit und einen uneinheitlichen Auftritt.
Statt viel Schnickschnack mit schwankendem Niveau zu posten, empfehle ich eine überschaubare Zahl an Veröffentlichungen, die Ihren Kunden wirklich Mehrwerte bieten – und die das Profil Ihres Unternehmens schärfen statt verwässern.
Die Sprache der Zielgruppe sprechen.
Ihre Themen sind geklärt und die Ziele definiert? Dann ist jetzt vieles eine Frage des passenden Stils. Denn jede Branche tickt anders – und ihre jeweiligen Kunden ebenso. Ein mittelständischer Maschinenbauer wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit mit anderem Klientel zu tun haben als ein „hippes“ Start-Up.
Deshalb ist es entscheidend, vor der eigentlichen Produktion ein relativ genaues Bild von Interessen und Erwartungen Ihrer Zielgruppe zu entwerfen.
HiFi Pawlak
Mit den „Musikmenschen“ entwickelte ich ein eigenes Portraitformat, das verschiedene Kunden mit ihren individuellen Lifestyles kreativ in Szene setzt: Den Auftakt der Reihe macht Norman, Projektmanager einer Werbeagentur mit einer Leidenschaft für farbiges Vinyl.
- Konzept für die Kampagne
- Shooting und Interview vor Ort
- Postproduktion
HiFi Pawlak
Mit den „Musikmenschen“ entwickelte ich ein eigenes Portraitformat, das verschiedene Kunden mit ihren individuellen Lifestyles kreativ in Szene setzt: Diesmal zu Gast bei Dennis, alias „Mr Nice Guy“—großgeworden in der Hip-Hop Szene und leidenschaftlicher DJ. In dieser Episode verrät er mir was seine Passion für Musik ausmacht.
- Konzept für die Kampagne
- Shooting und Interview vor Ort
- Postproduktion
Eigenes Projekt
Die Veröffentlichung von Video-Content sollte sich nicht nur auf die eigene Homepage beschränken. Um eine optimale Reichweite zu erzielen ist YouTube die ideale Plattform. Wie so etwas aussehen kann, demonstriere ich in meinem YouTube-Kanal Gadget Stage.
- Konzeption
- Shooting
- Musik- und Soundbearbeitung
- Postproduktion